Antiker Gürtel aus Siebenbürgen, ca. 1780

Regulärer Preis
€1.250,00
Angebotspreis
€1.250,00
Regulärer Preis
Ausverkauft
Stückpreis
pro 
Lagereinheit:

Dieser prächtige antike Damengürtel aus der Zeit um 1780 ist ein seltenes und opulentes Beispiel siebenbürgischer Festtagstracht und spiegelt die reiche stilistische Mischung deutscher und ungarischer Traditionen wider. Der aus Samt und Brokat gefertigte Gürtel weist elf runde Buchteln (oder Rosen) auf, die jeweils mit Blättern im gotischen Stil besetzt und mit roten oder grünen Glassteinen geschmückt sind und die Liebe der Region zu kostbaren Materialien und aufwendigen Verzierungen zur Schau stellen.

Das Herzstück ist eine schwere, mit augusteischen Ranken verzierte Barockschließe , die mit einem Kettenverschluss befestigt wird – ein Detail, das die zeremonielle Eleganz der transsilvanischen Kleidung des 18. Jahrhunderts widerspiegelt. Mit einer Länge von ca. 82 cm (ohne Kette) ist der Gürtel für sein Alter in einem sehr guten Zustand , seine Struktur und Verzierungen sind wunderbar erhalten.

Dieser seltene transsilvanische Gürtel aus dem 18. Jahrhundert ist ideal für Sammler von ethnografischem Schmuck , historischen Kostümen oder Accessoires in Museumsqualität und bietet einen lebendigen Einblick in die kulturelle Identität und handwerkliche Meisterschaft einer der geschichtsträchtigsten Regionen Osteuropas.